Liebe Kinder und Eltern,
Das Kollegium und alle an Schule Beteiligten freuen sich darauf, dass die Schule nun wieder beginnt.
Wir starten (Stand heute, 13.08.20) das Schulleben nach den Sommerferien unter folgenden Bedingungen: (Szenario 1)
ACHTUNG! Es haben sich Veränderungen ergeben!
- Die Kinder stellen sich MIT MUND- NASEN- SCHUTZ zu Schulbeginn an der Klassenmarkierung auf dem großen Schulhof auf und gehen mit dem Lehrer ins Schulhaus. Eltern begleiten NICHT bis ins Schulhaus. Geben Sie Ihrem Kind am ersten Tag bitte nicht alle Materialien mit.
- Beim Betreten des Schulgebäudes tragen die Kinder einen Mund- Nasen- Schutz.
- Im Klassenraum und in der Lerngruppe legen die Kinder den Mund- Nasen- Schutz ab. Dort KÖNNEN sich die Kinder nicht mehr an das Abstandsgebot halten, sollen aber größtmöglichen Abstand einhalten.
- Auf dem Flur, auf dem Weg zur Toilette tragen die Kinder den MN-Schutz wieder. Die Kinder müssen sich nicht mehr an die Laufwege halten, in der Pause müssen sie jedoch einen MN- Schutz tragen.
Ausnahme: Nur Kinder einer Klasse/ Gruppe bewegen sich in der Pause.
- Die Kinder werden wieder in allen Fächern unterrichtet: wir werden uns an Musik und Sport aber vorsichtig heranwagen und sehen, was mit Abstand machbar ist. Wir werden die Kinder nicht mit Arbeit in den einzelnen Fächern überfrachten, aber wir fangen wieder an, gemeinsam zu schaffen! Wenn es etwas aufzuarbeiten gilt, werden wir das tun, aber erstmal finden wir wieder einen gemeinsamen Rhythmus.
- GTS und Betreuung starten "normal", das heißt die Betreuung am Montag und die GTS am Dienstag
- Es dürfen außerdem wieder Ausflüge gemacht werden. Von der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs mit der Gruppe rät die Schulleitung ab.
- Personen mit STARKEN Erkältungszeichen dürfen das Schulgebäude nicht betreten. Wenn die Kinder im Laufe des Morgens eine Erkältung entwickeln, müssen sie umgehend abgeholt werden. Bis zur Abholung dürfen die Kinder leider nicht mehr zur Gruppe zurück.
- Alle Personen, die nicht zur Schule gehören und das Schulgebäude betreten, müssen sich mit Namen und Telefonnummer in Listen eintragen.
Über die beiden weiteren Szenarien, wie wir vorgehen werden, wenn die Infektionszahlen in die Höhe gehen oder wir von Fällen direkt betroffen sind, informieren wir SIe ausführlich im ersten Elternbrief.
Wir freuen uns auf den Start! Der Montag kann kommen.
N. Li- Sai und D. Freire