Welche Bücher, welche Comics, welche Zeitschriften lesen Ihre Kinder gerade? Die Schulbücherei ist zwar geschlossen, aber die “Klassenbücherei” hat Auswahl!
Auch die Hagenbacher Bücherei ist toll ausgestattet und hat folgende Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten der Stadtbücherei:
- Montag 17.30 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch und Freitag 16 – 18 Uhr
- Donnerstag 9.30 – 11.30 Uhr
BÜCHER ZUM VORLESEN 2
Buch Nummer 2- passend zu den Gruselgestalten in den Klassenräumen:
Verlag: ars edition
“Die besten Gruselklassiker”
Dieses Buch sammelt die schaurigsten und auch bekanntesten Geschichten rund um das Fürchten und Zähneklappern. Der Ton der Geschichten ist nah am Original und für die Kinderöhrchen aus Klasse 1 und 2 defintiv zu schwere Kost. Unsere “Größeren” werden die verwendeten Wörter nicht alle kennen, der Erzählmodus ist relativ nah am Original. Weder Dracula noch Frankenstein verlieren duch die kindgemäße Erzählweise an Grusekfaktor- Bildung, die unter die Haut geht mit Texten, deren Hauptpersonen zur Allgemeinbildung jedes Gruselfans gehören.
BÜCHER ZUM VORLESEN 1
Tolle Bücher zum Vorlesen stellen wir hier in den nächsten Wochen immer wieder vor.
Nun starten wir mit dem ersten:
Verlag: Loewe
Autor: Cornelia Funke
“Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden!”
30 Kurzgeschichten von Cornelia Funke, alle mit kleinen, häufig sehr schönen Illustrationen versehen. Die Geschichten sind wild zusammengestellt. Einige sind lustig, andere traurig, viele regen zum Schmunzeln an. Mein Liebling ist der “Gagrobatz”: Ein Bus voller Schulkinder wird von einem Monster verschluckt und erst wieder ausgespuckt, als die Klasse singt. So stelle ich mir sinnvollen Musikunterricht vor!
Oder “Das Monster im Kühlschrank”. Leo wird wach, im Kühlschrank sitzt ein Monster und frisst ohne Manieren alles leer- beschimpft ihn wüst (mit das Beste an der Geschichte) und… verschwindet dann.
Oder… oder…
Sehr vorlesenswert!