News

Bericht aus der Schulgarten- AG von Montag, 28. April

HIer folgt bald ein kleiner Bericht; wie versprochen schon einmal die Bilder;-))


Die 4b und das Städtchen Soma

Wir haben mit Frau Köhler über mehrere Tage den Soma-Würfel erarbeitet. Dazu hörten wir eine Geschichte vom Städtchen Soma und mussten dazu verrückte Häuser aus 24 kleinen Holzwürfeln bauen. Plötzlich zog ein Sturm auf und wehte alle Häuser um. Die Bewohner Somas fragten den mächtigen Zauberer…


Frösche, Lurche und Kröten

Seit Montag, 24.02.25 sind die Kinder der Hainbuchenschule wieder für den Amphibienschutz unterwegs. Unterstützt durch Herrn Löhle vom Forst werden die Frösche, Lurche und Kröten aus dem Eimer am Schutzzaun umgepackt in kleine Eimer, die die Kinder mitgebracht haben. Im Eimer werden die Frösche dann…


Thema Ernährung in den vierten Klassen

Theorie und Praxis

Mit der Ernährungsberaterin Frau Klein haben wir sehr viele lustige Kochexperimente durchgeführt. Aber bevor es zum Kochen kam, haben wir erst Theorie gemacht. Wir haben gelernt auf Hygiene am Arbeitsplatz zu achten und wie wir Obst und Gemüse richtig schälen und schneiden ohne…


46. Kreisturnfest in Hagenbach

STOLZE UND GLÜCKLICHE TURNERINNEN UND TURNER

Acht Schulen nahmen am 46. Kreisturnfest in unserer schönen Turnhalle in Hagenbach teil: Bellheim, Jockgrim, Hatzenbühl, Rheinzabern, Leimersheim, Wörth (Damm Schule) , Lingenfeld und Hagenbach. Herr Hoffmann hatte vor Ort die Koordinierung und Planung…


Mathe Känguru

Mathematikwettbewerb Känguru e.V.

Über 30 Kinder aus  Klassenstufe 3 und 4 nehmen freiwillig an dem Mathematik- Wettbewerb teil. Am Wettbewerbstag, dem 20.03.25, werden die Kinder den Test gemeinsam in einem Raum schreiben. Bis zum Wettbewerb bieten wir für die teilnehmenden Kinder Trainingsstunden…


Handball Aktionstag

Damen an den BALL! Die Handballer des Turnvereins Hagenbach laden zum Schnuppertraining ein. WIr unterstützen diese Aktion sehr gerne und würden uns freuen, viele unserer Mädchen dort begrüßen zu können. 

D. Freire


Herkunftssprachlicher Unterricht

HSU- herkunftssprachlicher Unterricht

Kinder, die zuhause eine zweite Sprache sprechen und in dieser zusätzlich am Nachmittag unterrichtet werden sollen, müssen sich dazu anmelden. Dieser Unterricht findet in den meisten Fällen nicht an unserer Schule statt. 

Bitte beachten Sie die…


Schulanmeldung Schuljahr 2026/27

Alle Kinder, auch beeinträchtigte Kinder, die in der Zeit von 01.09.2019 und 31.08.2020 geboren sind, sind im Schuljahr 2026/27 schulpflichtig und müssen zum Schulbesuch angemeldet werden. Die Anmeldung findet statt am Samstag, dem 8. Februar 2025, ab 09:00 Uhr im Hauptgebäude der Grundschule,…


Jubiläumsumzug der Hagenbacher Wölfe Januar 2025

Viele Schüler der Hainbuchenschule nahmen am 18. Januar am Umzug der Hagenbacher Wölfe teil. Es wurde getrommelt und gesungen und aus aktuellem Anlass war auch ein Motto schnell gefunden: Baustelle…


Wir sind stolz auf unserer Schachspieler

Am 28.01.2025 fanden die Schulschachmeisterschaften im südlichen Rheinland-Pfalz in Wörth statt. Einige Schulen aus der näheren und weiteren Umgebung nahmen mit Spielern daran teil. Für unsere Schule starteten Luis, Max und Felix sowie Santiago und Nicklas.


Einladung zum Info-Nachmittag. Betreuungsmöglichkeiten der Grundschule

Am Freitag, dem 7. Februar 2025 um 15:00 Uhr findet im Kulturzentrum ein Info-Nachmittag für interessierte Eltern der künftigen Erstklässler statt. Es werden die drei Betreuungsmodelle (Hort, GTS und Betreuende Grundschule) vorgestellt und offene Fragen beantwortet. Eine Anmeldung ist nicht…


Anmeldung zum vorzeitigen Schulbesuch im Schuljahr 2025/26

Kinder, die nach dem 31.08.2019 geboren sind, sogenannte Kann-Kinder, können unter bestimmten Voraussetzungen zum vorzeitigen Schulbesuch im kommenden Schuljahr angemeldet werden. Interessierte Eltern können sich bis Mittwoch, dem 22. Januar 2025 mit der Schule unter Tel. 07273 / 2520 in Verbindung…


Knatternde Harleys und leuchtende Kinderaugen

Die Riding Santas waren zu Gast in Hagenbach und besuchten auf dem Festplatz unsere Grundschüler der Hainbuchenschule, die Kinder der vier Kita's Kinderland, Wilde 13, St. Michael und Regenbogen, sowie das ASB-Seniorenzentrum.


Santa Claus is coming to town!

Wie ihr wisst, kommen am Freitag um 10.55 Uhr die Harley Davidson riding Santas nach Hagenbach zum Festplatz. Heute haben sich 5 Santas gemeinsam mit den Kollegen des Bauhofs, der Schulleitung und im Seniorenzentrum vor Ort getroffen, um letzte organisatorische Details zu besprechen.


Aktuelles von der Baustelle

Die Stadt Hagenbach hat wissenswerte Infos und tolle Bilder rund um das Gesamtprojekt der Verbandsgemeinde „Sanierung und Erweiterung der Grundschule Hagenbach“ gesammelt und stellt diese auf ihrer Website zur Verfügung. (Externer Link)


“Perfekt versteckt - Das Kunstchamäleon” der Klassen 4a und 4b.

Es gibt neue Werke in unserer Kunstaustellung: “Perfekt versteckt - Das Kunstchamäleon” der Klassen 4a und 4b.


Apfelsaft wird gepresst

Die Äpfel in unserem Schulgarten haben gerufen und die vierten Klassen haben sie erhört: 

Heute wurde Apfelsaft selbst hergestellt. Die Kinder der vierten Klassen konnten auf viele Kisten mit Äpfeln aus dem Schulgarten zurückgreifen. Bereits gestern waren die Äpfel von vielen Kindern fleißig…


Aktuelles von den Bauarbeiten

Nachdem die WC-Anlagen, Mensa und Mehrzweckhalle inkl. Kelleranlagen und Schulschwimmbad sowie die Pausenhalle und die Fahrradhalle abgebrochen waren, wurde mit den Arbeiten für den ersten Bauabschnitt im Februar dieses Jahres begonnen. (Quelle: Amtsblatt der VG Hagenbach)


Lauftag 2024

Letzte Woche fand bei heißem Wetter der Lauftag statt. Die Kinder liefen stufenweise Runden um das Gebäude. Ein Teil der Straße am KUZ wurde vom Bauhof deswegen mit Baken versehen. Danke für diese Unterstützung!


So sehen Sieger aus

Heute fanden an der Schule die Kreismeisterschaften im Geräteturnen statt. Unsere Turnerinnen und Turner hatten mit 2 Punkten Vorsprung den ersten Preis herausgeturnt. Wir sind sehr stolz auf euch!


Spende für den Förderverein

Bereits zu Beginn der Woche konnte sich die Schule über den Besuch einer Dame freuen. Frau Prinz, ehemalige Vorsitzende des Kleinkunstvereins, hatte sich angekündigt und hatte eine Spende für den Förderverein der Hainbuchenschule dabei. Herr Will, Vorsitzender des Vereins, nahm die Spende über 1100€…


Bücherfresser der 3a

Die Klasse 3a hat Bücherfresser von einer Vorlage abgepaust und mit Hingabe angemalt. Leider durften wir die verfressenen Herrschaften nicht für die Bücherei behalten, sie wurden alle mit nach Hause genommen.


Kinder und Kunst....

Diese Woche wurde im Unterricht schwer geschafft... nicht nur auf der Baustelle;-)


Informationen zu unserem Umbau

Liebe Interessierte....

der Raupenbagger arbeitet tagtäglich und von unserem ehemaligen Toilettengang und Kellergang ist nichts mehr übrig. Jede Bewegung des Baggers ist im Schulgebäude spürbar. Die Lautstärke ist noch erträglich, das Interesse der Kinder an dem Fortschritt ist naturgemäß riesig.…


Dankeschön der Tafel in Wörth

Die Wörther Tafel hat uns nach persönlichen Dankesworten an die Kinder noch diesen Brief als Dankeschön zukommen lassen. Jede Spende, die wir an Erntedank abgegeben haben, wurde von der "Tafel" abgeholt und ist bitternötig.


Start des Bauvorhabens

Liebe Schüler und Eltern,

bereits am Donnerstag hat man  bemerkt, dass sich am abgesperrten Teil des Schulhofes etwas tut... die Baustraße wurde ENDLICH eingerichtet und am Montag beginnt der Abriss des alten Gebäudes. Dies heißt für uns, dass Lastwagen das Gelände anfahren und wieder verlassen,…


Herzlich Willkommen!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die erste Woche ist geschafft!

Bei wunderschönem Wetter konnten die Kinder ihre neuen Klassenräume in den Containern und im Haupthaus beziehen. Es wurde- wie immer- kiloweise Material Treppen hoch und runter getragen, Schränke und Schubladen eingeräumt und schon die…


Weg zur Schule

Liebe Kinder,

ihr seid es gewohnt, dass ihr quer über den alten Schulhof zum Haupteingang der Schule laufen könnt. Dieser Weg ist nun versperrt. Auf diesem Hof wird bald gebaut werden, Laster werden fahren, Arbeiter hin- und herlaufen, Maschinen werden dröhnen. Unser altes Schulgelände wird langsam…