News

Sie hüpfen und springen wieder
Frösche, Kröten und Salamander
Bereits seit Anfang März helfen die Kinder aller Klassen den heimischen Amphibien beim Überqueren der hochfrequentierten Landstraße.
Mit Eimer, festem Schuhwerk, Regenjacke und Frühstück ausgestattet, gehen die Kinder samt Begleitperson und Lehrer den bekannten Weg…
Anmeldungen zur GTS
Liebe Eltern, wenn Sie Ihr Kind zum Besuch der Ganztagsschule im nächsten Jahr anmelden möchten, bitten wir Sie, diesen ausgefüllten Bogen Ihrem Kind mitzugeben.
Sie erhalten ihn in ausgedruckter Form auch im Sekretariat.
Mit freundlichen Grüßen
D. Freire
Einladung an alle neuen Schulkinder 2023
Vorankündigung
Liebe Eltern,
liebe Kinder der kommenden ersten Klassen!
Wir laden sehr herzlich zu unserer bunten Spielestunde in die Schule ein. Die Kinder lernen hier alle Lehrer der zukünftigen ersten Klassen kennen und werden sich spielerisch im Schulhaus bewegen und dieses kennenlernen.
TER…
Ringtennis
Teilnahme unserer Schulmannschaft am Ringtennisturnier in Rheinzabern
Nach 2 Jahren Pause war es endlich wieder soweit :
Eine 8-köpfige Schulmannschaft aus Klassenstufe 4 nahm am 10. Februar 2023 nach einem schulinternen Turnier an den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Ringtennis in…
Betreuende Grundschule
Wir haben die neuen Dokumente zur Anmeldung für die Betreuende Grundschule online gestellt. Sie können diese auch in der Grundschule zu den Bürozeiten ausgedruckt ausgehändigt bekommen.
Mit freundlichen Grüßen aus der Schule
D. Freire
Elternbrief Nr. 5 Fasching
wir möchten am Freitag, 17.2.2023 mit den Kindern zusammen Fasching feiern. Die Kinder dürfen gerne verkleidet in die Schule kommen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind mit Verkleidung länger draußen feiern wird. Außerdem sind an unserer Schule Waffen aller Art und Masken, die das komplette…

Smartwatches bitte in den Ranzen
Liebe Eltern,
wir freuen uns, wenn sich unsere Schüler darin üben, analoge oder digitale Uhren abzulesen und diese am Handgelenk tragen. Dies unterstützen wir sehr. Aktuell haben wir jedoch erzieherischen Aufwand mit den Uhren (Smartwatches), die während des Unterrichts klingeln, die von den…
Elternbrief Nr. 4
Themen: Wetterbedingungen, Schulsozialarbeit, Personelle Veränderungen, Zeugnisse, Digitale Tafeln, Smartwatches, Forderangebote, Studientag, Frühlingsfest
Informationsveranstaltung zur Nachmittagsbetreuung
Liebe Eltern der kommenden Erstklässer,
am Freitag, 3. Februar, findet um 15.00 Uhr der Informationsnachmittag zur Nachmittagsbetreuung statt. Scheinbar sind die Einladungen zu der Veranstaltung, die bereits vor 14 Tagen unser Haus verlassen haben, erst sehr spät auf dem Postweg bei Ihnen…

Vogelzählung: Wir machen mit!
Schulgarten-AG nimmt an der Stunde der Wintervögel teil
Wie in jedem Jahr führen die Naturschutzorganisationen NABU und NAJU Anfang Januar die Zählung der heimischen Wintervögel durch. Dies gibt Aufschluss über die Zahl der Vögel, die sich bei uns im Winter aufhalten und über die Veränderung bei…

Bericht der Handballmannschaft
Hainbuchenschule Hagenbach erreicht den zweiten Platz beim Handball-Turnier in Kuhardt. Nach zwei Jahren Pause trafen sich am Mittwoch den 23.11.2022 die
Handballmannschaften der Grundschulen aus
- Kuhardt,
- Ottersheim,
- Rheinzabern,
- Wörth,
- Hatzenbühl und
- Hagenbach
in der Rheinberghalle in…

Laaaaangsam wird es weihnachtlich
Auf den Fluren herrscht aktuell noch Herbststimmung, vereinzelt schaffen es nun langsam gebastelte, weihnachtliche Werke in den Flur.
Hier sind die Werke der 2c.
D. Freire
Aktueller Elternbrief
Anbei der aktuelle Elternbrief auch als PDF. Er wurde heute über die Grundschul- App zugestellt.

Offiziell kein Chor- aber 50 Kinder singen
Am Freitag eröffnen die Kinder Hainbuchenschule gesanglich den St. Michaelsmarkt und wir laden Sie herzlich ein, der Eröffnung am 18.11.2022 um 14 Uhr beizuwohnen.
Frau Knöll hat viele Kinder für den Auftritt begeistern können und 50 Kinder werden gemeinsam und lautstark den Beginn des St.…

Wahlen zum SEB
Die Wahlen zum Schulelternbeirat haben am Mittwoch, 12.10.22 stattgefunden. Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlvertreter und Klassenenlternsprecher, die sich die Zeit genommen haben, die Wahl durchzuführen.
Folgende Personen wurden als Elternsprecher gewählt:

Der Zirkus war da!
Liebe Eltern,
eine Woche war nun der grüne Hof vom Zirkus belegt und man konnte das Zelt nicht nur von überall sehen, sondern man konnte den Zirkus auch hören.
Wir wussten nicht, dass sich unseren Kindern eine solche Anzahl an Artisten, Clowns, Trapezkünstlern, Jongleuren und Seiltänzern…

Bilder vom Keltern
Am Mittwoch, 28.09.22 wurde an der Schule Apfelsaft gekeltert. Die vierten Klassen zeigten sich für die Vorbereitung zuständig, wuschen, schnitten, zerkleinerten und pressten die Äpfel- die anderen Klassen waren hervorragende Verkoster und tranken den (trüben) Saft.
Vielen Dank an Frau Knöll und…
Spendenlauf Sommer 2022
Wir hatten einen wundervollen Lauftag, die Kinder haben sich sehr angestrengt und sind Runde um Runde gelaufen; viele Kinder sind über sich hinausgewachsen, haben Unglaubliches geleistet. Ein Schüler aus Klasse 3 lief sagenhafte 19 Runden!

SWR-Medientrixx-Plakette „Ohrenspitzer“
Uns wurde als eine von zehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz, die „SWR-Medientrixx-Plakette“ für unser Schulgebäude verliehen.

„Die Brück´am Tay“ von Theodor Fontane
Eine Lesung von Annelén, Mariela, Sarah und Emilia aus der 4b.
Jubiläum Verbandsgemeinde Hagenbach
Am Donnerstag, 19.05.22, wurde eine Drohne Aufnahmen über der Schule gemacht. Dies ist mit der Schulleitung abgesprochen und die Bilder werden in einem kleinen Film über die VG zu sehen sein. Es wird keine Nahaufnahmen von Kindern geben.
Elternabend zum Medienschutz
der Elternabend zum Medienschutz findet heute wie angekündigt statt. Der Veranstaltungsort wird die Mensa sein. Kurz und knapp: Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Mensa
Infektionsschutz und Hygienemassnahmen ab 2. Mai 2022
Uns erreichte heute Morgen dieses Elternschreiben zum Infektionsschutz und den Hygienemaßnahmen ab 2. Mai 2022 aus dem Ministerium. Ich bitte um Beachtung. Des Weiteren hänge ich Ihnen den Elternbrief aus dem Ministerium von letzter Woche zur Kenntnis noch an.
Elternbrief aus dem Ministerium
Liebe Eltern, uns erreichte heute Morgen dieser Elternbrief aus dem Ministerium. Ich bitte um Beachtung.

Unsere Umweltwoche: Schmetterlinge
Die Klasse 3b mit der Lehrerin Frau Rosenberg züchtet Schmetterlinge. Im Rahmen der der Vorbereitungen zur Umweltwoche entstand die Idee und Frau Rosenberg und die Schüler starteten dirket mit der Umsetzung.

Die ersten Klassen grillen
Heute, Freitag, den 25.März, wurde die Ruhe im Schulgarten heftig gestört. Drei erste Klassen bastelten, grillten, bauten Burgen (bewachten diese natürlich auch) und beobachteten die Nutrias (die einzigen Tiere, die trotz der Lautstärke nicht wegliefen). Die Kinder hatten große Freude daran, den…

Unsere Schule - Der Vorstellungsfilm
Die Klasse 4b stellt euch in einem Video unsere Schule vor. Gemeinsam mit dem SWR entstand dieser toller Film: