News

Herzlich Willkommen!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die erste Woche ist geschafft!

Bei wunderschönem Wetter konnten die Kinder ihre neuen Klassenräume in den Containern und im Haupthaus beziehen. Es wurde- wie immer- kiloweise Material Treppen hoch und runter getragen, Schränke und Schubladen eingeräumt und schon die…


Weg zur Schule

Liebe Kinder,

ihr seid es gewohnt, dass ihr quer über den alten Schulhof zum Haupteingang der Schule laufen könnt. Dieser Weg ist nun versperrt. Auf diesem Hof wird bald gebaut werden, Laster werden fahren, Arbeiter hin- und herlaufen, Maschinen werden dröhnen. Unser altes Schulgelände wird langsam…


Sommerferien: die letzte Woche ist gestartet

Die Sommerferien beginnen am Montag, dem 24. Juli 2023 und enden am Freitag, dem 01. September 2023.

Die Schule beginnt wieder am Montag, dem 04. September 2023 um 08:00 Uhr für die Klassen 2 bis 4, für die 1. Klassen am Dienstag, dem 05. September 2023, 10:30 Uhr, mit der Begrüßung im…


Informationen aus dem Ministerium

Liebe Eltern, anbei ein Elternbrief des Ministeriums. Uns hat der Brief am Freitag per Mail erreicht, auch wenn er auf Mai datiert ist. Herzliche, sommerliche Grüße

D. Freire


Letzter Elternbrief

die letzten Schulwochen sind angebrochen und wir möchten Sie über Termine und aktuelle Themen informieren ...


Fahrräder

Liebe Eltern,

aus aktuellem Anlass bitte ich Sie dringend darauf zu achten, dass das Fahrrad oder der Roller Ihres Kindes nur abgeschlossen an der Schule abgestellt wird und nicht über Nacht an der Schule verbleibt. Ich melde mich in den nächsten Tagen noch einmal ausführlicher dazu, wenn ich alle…


Elternbrief Nr. 8: Lauftag

Liebe Eltern,  

Am Mittwoch den 28.06.2023 veranstalten wir für die 1. bis 4. Klassen einen Spendenlauf. Die erlaufenen Spendengelder spenden wir zur Hälfte dem Förderverein unserer Grundschule, damit werden Projekte und Anschaffungen für unsere Kinder finanziert. Die andere Hälfte der…


Unterstützung in der Küche gesucht

Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Hagenbach sucht ab sofort für den Wirtschaftsbetrieb in der Ganztagesschule Hagenbach eine

Mitarbeitende (m/w/d) als Vertretung

Die Aufgaben liegen im Wesentlichen in der Aufbereitung der Essen, portionsweise Abgabe und anschließenden Reinigen der Küche…


Schulhof: Aus alt mach neu

Das Projekt "Schulhofgestaltung" von Frau Rosenberg arbeitete drei Tage intensiv mit Grundierung und Farbe, um unseren zweiten Schulhof, der im neuen Schuljahr Hauptschulhof wird, schön zu gestalten. Die Kinder gaben sich viel Mühe, es wurde kaum gekleckst.

Der "Norher-Nachher"- Effekt ist…


Kleine Rückmeldung Schulfest

Liebe Kinder und liebe Eltern,

anbei ein paar erste Eindrücke von unserem Schulfest am Wochenende; es werden noch mehr folgen. Es war ein schönes Fest, es herrschte tolle Stimmung und das internationale Buffet war wunderbar. Ein besonderer Dank gilt an die Damen, die seit morgens um 7.00 Uhr…


Mini- Elternbrief Info Betreuende Grundschule Anmeldezahlen UND Dienste

Sehr geehrte Eltern,

SCHULFEST

danke für die vielen Rückmeldungen zu Diensten und kulinarischer Unterstützung, die Sie am Schulfest anbieten. Heute ging an die Kinder die schriftliche Bestätigung Ihres Dienstes heraus. Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei mir. Der erste Tag in den…


Elternbrief Nr. 7

Elternbrief Nr. 7 mit den Themen: Projekttage und Schulfest, Förderverein und Spenden, Sportveranstaltungen, Vera, Betreuende Grundschule, Erste Hilfe am Kind, Homepage


Elternbrief Nr. 6

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie folgende Informationen:


Sie hüpfen und springen wieder

Bereits seit Anfang März helfen die Kinder aller Klassen den heimischen Amphibien beim Überqueren der hochfrequentierten Landstraße.

Mit Eimer, festem Schuhwerk, Regenjacke und Frühstück ausgestattet, gehen die Kinder samt Begleitperson und Lehrer den bekannten Weg zu den Amphibienschutzzäunen.


Anmeldungen zur GTS

Liebe Eltern, wenn Sie Ihr Kind zum Besuch der Ganztagsschule im nächsten Jahr anmelden möchten, bitten wir Sie, diesen ausgefüllten Bogen Ihrem Kind mitzugeben.

Sie erhalten ihn in ausgedruckter Form auch im Sekretariat.


Ringtennis

Teilnahme unserer Schulmannschaft am Ringtennisturnier in Rheinzabern

Nach 2 Jahren Pause war es endlich wieder soweit : 

Eine 8-köpfige Schulmannschaft aus Klassenstufe 4 nahm am 10. Februar 2023 nach einem schulinternen Turnier an den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Ringtennis in…


Betreuende Grundschule

Wir haben die neuen Dokumente zur Anmeldung für die Betreuende Grundschule online gestellt. Sie können diese auch in der Grundschule zu den Bürozeiten ausgedruckt ausgehändigt bekommen.

Mit freundlichen Grüßen aus der Schule

D. Freire


Elternbrief Nr. 5 Fasching

wir möchten am Freitag, 17.2.2023 mit den Kindern zusammen Fasching feiern. Die Kinder dürfen gerne verkleidet in die Schule kommen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind mit Verkleidung länger draußen feiern wird. Außerdem sind an unserer Schule Waffen aller Art und Masken, die das komplette…


Smartwatches bitte in den Ranzen

Liebe Eltern,

wir freuen uns, wenn sich unsere Schüler darin üben, analoge oder digitale Uhren abzulesen und diese am Handgelenk tragen. Dies unterstützen wir sehr. Aktuell haben wir jedoch erzieherischen Aufwand mit den Uhren (Smartwatches), die während des Unterrichts klingeln, die von den…


Elternbrief Nr. 4

Themen: Wetterbedingungen, Schulsozialarbeit, Personelle Veränderungen, Zeugnisse, Digitale Tafeln, Smartwatches, Forderangebote, Studientag, Frühlingsfest


Informationsveranstaltung zur Nachmittagsbetreuung

Liebe Eltern der kommenden Erstklässer,

am Freitag, 3. Februar, findet um 15.00 Uhr der Informationsnachmittag zur Nachmittagsbetreuung statt. Scheinbar sind die Einladungen zu der Veranstaltung, die bereits vor 14 Tagen unser Haus verlassen haben, erst sehr spät auf dem Postweg bei Ihnen…


Vogelzählung: Wir machen mit!

Schulgarten-AG nimmt an der Stunde der Wintervögel teil

Wie in jedem Jahr führen die Naturschutzorganisationen NABU und NAJU Anfang Januar die Zählung der heimischen Wintervögel durch. Dies gibt Aufschluss über die Zahl der Vögel, die sich bei uns im Winter aufhalten und über die Veränderung bei…


Bericht der Handballmannschaft

Hainbuchenschule Hagenbach erreicht den zweiten Platz beim Handball-Turnier in Kuhardt. Nach zwei Jahren Pause trafen sich am Mittwoch den 23.11.2022 die
Handballmannschaften der Grundschulen aus

  • Kuhardt,
  • Ottersheim,
  • Rheinzabern,
  • Wörth,
  • Hatzenbühl und
  • Hagenbach

in der Rheinberghalle in…


Laaaaangsam wird es weihnachtlich

Auf den Fluren herrscht aktuell noch Herbststimmung, vereinzelt schaffen es nun langsam gebastelte, weihnachtliche Werke in den Flur.

Hier sind die Werke der 2c.

D. Freire

 


Aktueller Elternbrief

Anbei der aktuelle Elternbrief auch als PDF. Er wurde heute über die Grundschul- App zugestellt.


Offiziell kein Chor- aber 50 Kinder singen

Am Freitag eröffnen die Kinder Hainbuchenschule gesanglich den St. Michaelsmarkt und wir laden Sie herzlich ein, der Eröffnung am 18.11.2022 um 14 Uhr beizuwohnen.

Frau Knöll hat viele Kinder für den Auftritt begeistern können und 50 Kinder werden gemeinsam und lautstark den Beginn des St.…


Logo SEB

Wahlen zum SEB

Die Wahlen zum Schulelternbeirat haben am Mittwoch, 12.10.22 stattgefunden. Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlvertreter und Klassenenlternsprecher, die sich die Zeit genommen haben, die Wahl durchzuführen.

Folgende Personen wurden als Elternsprecher gewählt:


Der Zirkus war da!

Liebe Eltern,

eine Woche war nun der grüne Hof vom Zirkus belegt und man konnte das Zelt nicht nur von überall sehen, sondern man konnte den Zirkus auch hören.

Wir wussten nicht, dass sich unseren Kindern eine solche Anzahl an Artisten, Clowns, Trapezkünstlern, Jongleuren und Seiltänzern…


Bilder vom Keltern

Am Mittwoch, 28.09.22 wurde an der Schule Apfelsaft gekeltert. Die vierten Klassen zeigten sich für die Vorbereitung zuständig, wuschen, schnitten, zerkleinerten und pressten die Äpfel- die anderen Klassen waren hervorragende Verkoster und tranken den (trüben) Saft.

Vielen Dank an Frau Knöll und…


Elternbrief 1

Liebe Eltern,

anbei der erste Elternbrief des Schuljahres 22/23.

D. Freire